10 April 2025, 09:22:41

Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10
71
Ausschreibungen und Wettbewerbe / Re: Uschtrin Newsletter
« Letzter Beitrag von LaHallia am 10 July 2024, 17:59:36 »
Liebe Autorinnen und Autoren,

Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 9. Juli 2024 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.

Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.

Folgende Preise (3) und Stipendien (3), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter:
Anzeigen (2)

(1)
Weiterbildungsstudium Literarisches Schreiben und Essayistik
Neu konzipiert: Das berufsbegleitende Weiterbildungsstudium »Literarisches Schreiben und Essayistik« 4 Semester an der Akademie Faber-Castell mit der Möglichkeit der anschließenden 2 Semester Masterclass, mit Kombination aus online- und Präsenzseminaren in Stein/Nürnberg. Praxisorientiert, mit erfahrenen Dozent*innen in der Lehre mit umfangreichem begleitenden Mentoringprogramm, Abschlussarbeit ist ein publikationsfähiges Werk. Nächster Start: Oktober 2024.
https://www.akademie-faber-castell.de/studium-literarisches-schreiben-essayistik.html

(2)
Workshop Qigong und Schreiben, 16. – 18. August 2024 in Bonn,
für Menschen, die über Schreiberfahrung verfügen. Schreib-Zeiten wechseln
sich mit Bewegungszeiten ab, in denen Qigong den Nacken entkrampft und
den Geist erfrischt. Ermäßigung bei Anmeldung bis Mitte Juli.
Beate Kraus ist Qigong-Lehrerin und Podcasterin. Sie schreibt v.a. Lyrik.
https://www.autorin-beate-kraus.de oder info@autorin-beate-kraus.de
 
In eigener Sache

Du bist Autor:in und möchtest wissen, wie unsere Signieraktionen funktionieren?
Auf unserer Info-Seite erklären wir dir alles ganz genau:
> https://info.autorenprogramm.autorenwelt.de/signieraktionen/
 
Preise (3)

(1)
Bundeswettbewerb Treffen junger Autor*innen
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/bundeswettbewerb-treffen-junger-autorinnen-1
Das Treffen junger Autor*innen lädt bundesweit Menschen im Alter von 11 bis 21 Jahren ein, sich mit ihren selbst geschriebenen Texten zu bewerben. Thema und Stil können frei gewählt werden: Ob Geschichten, kurze Erzählungen, Theaterstücke, Slam Poetry, Gedichte, Spoken Word oder experimentelle Erzählformen – alle Textformen sind okay. Es ist ebenso möglich, anders- oder gemischtsprachige Texte einzureichen. Eine Jury wählt aus den Bewerbungen ca. zwanzig Autor*innen mit ihren Texten aus, die als Preisträger*innen zum Treffen junger Autor*innen nach Berlin eingeladen werden. Das Treffen öffnet einen geschützten Raum, in dem sich die jungen Künstler*innen begegnen, gegenseitig inspirieren und durch professionelle Begleitung erfahrener Autorinnen und Workshopleiter bestärkt werden, ihren persönlichen künstlerischen Ausdruck weiterzuentwickeln. Das Treffen junger Autor*innen ist Teil der Treffen junge Szene der Berliner Festspiele und wird als Bundeswettbewerb gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Sämtliche Kosten für die Teilnahme am Treffen junger Autor*innen werden übernommen. Bewerben bis zum 15. Juli 2024.

(2)
Building Bridges 2024 von Amazon Publishing
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/building-bridges-2024-von-amazon-publishing
»Du hast eine Leidenschaft fürs Schreiben und träumst davon, dein eigenes Buch zu publizieren? Du bist mindestens 18 Jahre alt und betrachtest dich selbst als Teil einer unterrepräsentierten Gemeinschaft, zum Beispiel, aber nicht ausschließlich aufgrund von äußeren Merkmalen, Herkunft, Religion, Krankheit oder Behinderung, Geschlecht oder sexueller Orientierung? Dann bist du beim Building Bridges Schreibwettbewerb von Amazon Publishing genau richtig. Worüber du schreibst und ob du schon Erfahrung als Autor*in sammeln konntest, spielt dabei keine Rolle. Ob Liebesroman, Krimi, historischer Roman oder Fantasy-Abenteuer – lass deiner Kreativität freien Lauf. Sende uns dein Exposé von ein bis zwei Seiten und eine Leseprobe von ca. 50 Seiten sowie eine kurze Vita«. Dotierung: »Die sechs besten Einreichungen schaffen es auf die Shortlist. Die Autor*innen, die die Plätze 1 bis 3 belegen, erhalten schriftliches Feedback. Der oder die Gewinner*in bekommt zusätzlich drei jeweils einstündige Coaching-Sessions mit Lektor und Schreibcoach Kanut Kirches, die virtuell stattfinden werden. Der oder die Gewinner*in erhält außerdem ein Veröffentlichungsangebot von Amazon Publishing und ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro.« Einsenden bis zum 9. August 2024.

(3)
Ausweg Gesucht | Kreativwettbewerb
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/ausweg-gesucht-kreativwettbewerb
Teilnehmende müssen zwischen 15 und 25 Jahre alt sein und aus Bremen, Niedersachsen oder Hamburg kommen. Gesucht werden Texte jeder Art wie Kurzgeschichten, Gedichte oder auch Tagebucheinträge zum Thema »Krise«. Dotierung: »Sieben Preise, je 1000 Euro. Vier davon Kategorie-Preise, drei davon Sonderpreise«. Einsenden bis zum 11. August 2024.«
Aus der Ausschreibung: »In einer Welt, die von Ereignissen wie Krieg und der Klimakrise geprägt ist, stehen gerade junge Menschen vor großen Herausforderungen, wenn sie versuchen, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden. Um euch die Möglichkeit zu geben, eure Gedanken und Gefühle zu Krisen auszudrücken und Gehör zu finden, wurde das Projekt „Ausweg Gesucht“ ins Leben gerufen. Hier stehen sowohl allgemeine Themen von globaler Bedeutung als auch individuelle Probleme aus eurer Lebensrealität im Mittelpunkt.«
 
Anzeigen (3)

der selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Lesen Sie in der aktuellen Juni-Ausgabe – Heft 34, 2/2024:

    Katja Kleiber [Cover]: Buch- und Autorenmarketing
    Bedingungsloses Grundeinkommen
    Von der Fehlgeburt zur Buchgeburt
    TV-Auftritt – so geht’s!
    Nature Writing
    Schreiben in Zeiten von ChatGPT
    Figurenentwicklung mit Persönlichkeitstests ... und vieles mehr!

Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-22024
  ... mehr

FEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren
Lesen Sie in der aktuellen Juni/Juli-Ausgabe, Heft 166:

    Buchmerchandising mit Buchboxen
    Gateless Writing – Wenn das Schreiben keine Grenzen kennt
    Buchwerbung in der Nische (Vogelguckerin Silke Hartmann)
    NEUE SERIE: Von seelischem Leid erzählen
    Romanfiguren aufstellen
    Politik im Kinder- und Jugendbuch … und vieles mehr!

Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-32024
  ... mehr

»Schreiben mit ChatGPT für Autorinnen und Autoren.
Von der Ideenfindung bis zur Vermarktung«
Von Sandra Uschtrin
Jetzt auch als Print-Ausgabe!
> https://www.uschtrin.de/buecher/uschtrin-schreiben-mit-chatgpt
  ... mehr
Stipendien (3)

(1)
DAS MARIASPRING-STIPENDIUM
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/das-mariaspring-stipendium
Aufenthaltsstipendium zur Arbeit an einem Sachtext aus den Bereichen Sozialwissenschaft, politischer Journalismus und/oder Erwachsenenbildung von und in der Ländlichen Heimvolkshochschule Mariaspring (10 km nördlich von Göttingen). 4-wöchiger Aufenthalt vom 17.01.2025 bis 16.02.2025 in Mariaspring, kostenlose Unterkunft und Verpflegung im Haus. Bewerben bis zum 5. August 2024.

(2)
Stadtbeschreiber*in für Dortmund 2025
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/stadtbeschreiberin-fuer-dortmund-2025
Deutschsprachige Autor*innen sind eingeladen, sich jetzt zu bewerben, um vom Mai bis Oktober 2025 in Dortmund zu leben und zu arbeiten. Das Aufenthaltsstipendium bezieht sich thematisch auf städtische Wandlungsprozesse, Neue Urbanität und die damit verbundenen gesellschaftlichen und kulturellen Umbrüche. Die Ausschreibung richtet sich an Autor*innen, die sich in literarischer Form mit eben dieser Transformation des Urbanen, ihren Mentalitätsverschiebungen und Werten im Wandel auseinandersetzen wollen. Eine möblierte und citynahe Wohnung wird während des Aufenthaltes entgeltfrei zur Verfügung gestellt. Das Stipendium beinhaltet eine monatliche Zahlung in Höhe von 2.100 Euro (netto), zusätzlich ein Veranstaltungsbudget und eine Fahrtkostenpauschale. Es besteht Residenzpflicht. Bewerben können sich Autor*innen, die bereits eigene Werke in einem Publikumsverlag veröffentlicht haben oder deren Werke von der Jury als gleichwertig anerkannt werden, weil sie sich in Medien angrenzender Sparten bewegen (z.B. Drehbuch, Hörspiel) oder interdisziplinär angelegt sind. Die Bindung an bestimmte Medien oder eine literarische Gattung ist nicht vorgeschrieben. Bewerben bis zum 15. August 2024.

(3)
Akademie für Kindermedien 2024/25
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/akademie-fuer-kindermedien-202425
Die Entwicklung von guten Geschichten für das junge Publikum ist Dreh- und Angelpunkt der Akademie für Kindermedien (AKM). In diesem Jahr durchlaufen zwölf Stipendiat*innen das Programm. Im Zentrum steht die Arbeit am eigenen Kindermedien-Projekt in den Bereichen Film, Buch und Serie. Dauer: acht bis neun Monate mit einem fünftägigen Einführungs- und Auswahlworkshop plus Online-Kick-Off sowie vier einwöchige Module. Dotierung: Neben einem Förderpreis in Höhe 15.000 Euro werden weitere dotierte Auszeichnungen vergeben. Das Aufenthaltsstipendium der AKM ist ein Teilstipendium. Die Reisekosten und anteilig die Kosten für Logis müssen selbst gezahlt werden. Der Wert von 2.500 EUR ist nur ein Schätzwert, da die Unterbringungskosten variieren und die Reisekosten der Stipendiat*innen unterschiedlich sind. Die Kosten fallen jeweils zu den einzelnen Modulen an. Bewerben bis zum 16. August 2024.
 
Liebe Grüße
Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team
72
Ausschreibungen und Wettbewerbe / Re: Uschtrin Newsletter
« Letzter Beitrag von LaHallia am 28 June 2024, 14:33:21 »
Liebe Autorinnen und Autoren,

Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 28. Juni 2024 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.

Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.

Folgende Preise (5), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter:
In eigener Sache

Du bist Autor:in und möchtest wissen, wie unsere Signieraktionen funktionieren?
Auf unserer Info-Seite erklären wir dir alles ganz genau:
> https://info.autorenprogramm.autorenwelt.de/signieraktionen/
 
Preise (5)

(1)
Schreibwettbewerb „unantastbar – literarische Briefe an das Grundgesetz“
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/schreibwettbewerb-unantastbar-literarische-briefe-das-grundgesetz
Teilnehmen können alle bis 25 Jahre mit „literarischen Briefen an das Grundgesetz“ (maximal 5.000 Zeichen inkl. Leerzeichen). Dotierung: Preisverleihung, bei der die besten Texte vorgelesen werden, sowie eine Schreibwerkstatt für zehn der Gewinner*innen. Einsenden bis zum 24. Juli 2024.
Aus der Ausschreibung: »Hunderttausende Menschen setzen seit Wochen klare Zeichen: Wir stehen für die offene und demokratische Gesellschaft. Unser Grundgesetz bleibt die Grundlage für diese Demokratie. Es gehört geschützt, und es gehört gefeiert. Genau das wollen wir tun: Schick‘ uns deinen literarischen Brief an das Grundgesetz. Ob es ein Liebesbrief, eine Beschwerde oder was ganz anderes ist, entscheidest du.«

(2)
Zeichen der Zeit! SCHREIBEREI 2024
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/zeichen-der-zeit-schreiberei-2024
Alle deutsch schreibenden Schriftsteller:innen mit Steiermark-Bezug (biografisch oder inhaltlich) können beim „SCHREIBEREI – Literaturpreis Steiermärkische Sparkasse“ mit einem unveröffentlichten Manuskript (Romane oder lyrische Prosa) zum Thema „Zeichen der Zeit“ teilnehmen. Dotierung: 1. Preis: 5.000 Euro sowie Veröffentlichung im Leykam Verlag; 2. Preis: zweiwöchiger Schreibaufenthalt auf der Marktlalm/Turracher Höhe (Zeitraum nach Rücksprache mit dem Leykam Verlag) inklusive eigenem Chalet mit Sauna, Frühstückskorb und Küche. Einsenden bis zum 25. Juli 2024.

(3)
Schreib- und Kreativwettbewerb
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/schreib-und-kreativwettbewerb-0
»Wir suchen Texte und kreative Beiträge in jeder Form zum Thema „Visionen – unsere Heimat und unsere Welt neu denken“. Hauptsache, sie haben Zukunftsvisionen und Wunschträume über unsere Heimat und unsere Welt zum Thema. Gesucht werden zum Beispiel fantasievolle, visionäre, träumerische, total verrückte oder absolut realistische Kurzgeschichten, Minitexte, Gedichte, Zeichnungen, Gemälde, kurze Hör- und Filmbeiträge – gern auch im Dialekt! Teilnehmen können alle: Kinder, Schulklassen, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung.« Dotierung: Geldpreise, Buchgeschenke, Urkunden (Gesamtsumme 1.000 Euro). Einsenden bis zum 31. Juli 2024.

(4)
21. Schreibwettbewerb für junge Menschen aus Baden-Württemberg
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/21-schreibwettbewerb-fuer-junge-menschen-aus-baden-wuerttemberg
Alle, die zwischen 16 und 25 Jahre alt sind, in Baden-Württemberg leben, arbeiten oder studieren, können einen Prosatext einreichen (max. 5 DIN-A4-Seiten in 6-facher Ausfertigung) zum Thema „Meine Freiheit - Deine Freiheit?“. Dotierung: Je drei Preise in zwei Alterskategorien (16 bis 20 und 20 bis 25 Jahre): 300/150/50 Euro plus Buchgutscheine. Einsenden bis zum 31. Juli 2024.

(5)
Krimi-Literaturpreis der Kreisstadt Neunkirchen
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/krimi-literaturpreis-der-kreisstadt-neunkirchen
Eingereicht werden können »Krimi-Kurzgeschichten, inspiriert von einem Zitat von Edgar Allen Poe: „Erstaunlich, dass der Mensch nur hinter seiner Maske ganz er selbst ist!“«. Teilnahmeberechtigt sind Autorinnen und Autoren aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, die zumindest eine literarische Veröffentlichung nachweisen können. Dotierung: 1. Preis 1.250 Euro, 2. Preis 750 Euro, 3. Preis 500 Euro. Einsenden bis zum 1. August 2024.
 
Anzeigen (3)

der selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Lesen Sie in der aktuellen Juni-Ausgabe – Heft 34, 2/2024:

    Katja Kleiber [Cover]: Buch- und Autorenmarketing
    Bedingungsloses Grundeinkommen
    Von der Fehlgeburt zur Buchgeburt
    TV-Auftritt – so geht’s!
    Nature Writing
    Schreiben in Zeiten von ChatGPT
    Figurenentwicklung mit Persönlichkeitstests ... und vieles mehr!

Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-22024
  ... mehr

FEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren
Lesen Sie in der aktuellen Juni/Juli-Ausgabe, Heft 166:

    Buchmerchandising mit Buchboxen
    Gateless Writing – Wenn das Schreiben keine Grenzen kennt
    Buchwerbung in der Nische (Vogelguckerin Silke Hartmann)
    NEUE SERIE: Von seelischem Leid erzählen
    Romanfiguren aufstellen
    Politik im Kinder- und Jugendbuch … und vieles mehr!

Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-32024
  ... mehr

»Schreiben mit ChatGPT für Autorinnen und Autoren.
Von der Ideenfindung bis zur Vermarktung«
Von Sandra Uschtrin
Jetzt auch als Print-Ausgabe!
> https://www.uschtrin.de/buecher/uschtrin-schreiben-mit-chatgpt
  ... mehr
Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß mit der EM!
Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team
73
Ausschreibungen und Wettbewerbe / Re: Ausschreibungen 2024
« Letzter Beitrag von merin am 21 June 2024, 09:37:57 »


VIECC Ausschreibung zu phantastischen Welten

https://viecc.com/schreibwettbewerb-2024/#fanfiction_rules

Kurzgeschichten die Welten zeigen bis zum 18.8.24, ausgerichtet vom Vienna Comic Con und PAN

Allerdings ist das einer dieser Wettbewerbe, wo ich mich frage, was das soll: Es gibt keinerlei Gewinn und die besten Texte werden in einer Antho abgedruckt, die nur die anderen Gewinner*innen und man selbst bekommen. Das gibt also nichtmal Reichweite.
74
Ausschreibungen und Wettbewerbe / Re: Uschtrin Newsletter
« Letzter Beitrag von LaHallia am 19 June 2024, 18:37:30 »
Liebe Autorinnen und Autoren,

Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 19. Juni 2024 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.

Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.

Folgende Preise (5), die neu ausgeschrieben worden sind, und folgendes Stipendium (1) finden Sie unter:
In eigener Sache

Du bist Autor:in und möchtest wissen, wie unsere Signieraktionen funktionieren?
Auf unserer Info-Seite erklären wir dir alles ganz genau:
> https://info.autorenprogramm.autorenwelt.de/signieraktionen/
 
Preise (5)

(1)
Der Brot und Spiele Kurzgeschichtenpreis 2024
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/der-brot-und-spiele-kurzgeschichtenpreis-2024
Teilnehmen können alle auf Deutsch schreibenden Autoren zwischen 18 und 35 Jahren, unabhängig vom Wohnsitz. »Gesucht werden herausragende, unveröffentlichte Prosaarbeiten im Umfang von maximal 20.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen), die in eigenständigen literarischen Zugängen die Themen Kafkas aufgreifen und aktualisieren.« Dotierung: 1. Preis 500 Euro, 2. Preis 250 Euro, 3. Preis 150 Euro. Einsenden bis zum 1. Juli 2024.

(2)
Peter-Härtling-Preis 2025
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/peter-haertling-preis-2025
Gesucht werden unveröffentlichte deutschsprachige Manuskripte mit realistischen Prosatexten, die sich an Leser:innen im Alter von 8 bis 15 Jahren wenden und sich erzählend, unterhaltend, poetisch und phantasievoll an der Wirklichkeit von Kindern und Jugendlichen orientieren. Dotierung: 3.000 Euro; Beltz & Gelberg wird das preisgekrönte Manuskript in seinem Programm als Buch veröffentlichen. Einsenden bis zum 5. Juli 2024.

(3)
Moerser Literaturpreis 2024 - Wettbewerb für niederrheinische Autor:innen
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/moerser-literaturpreis-2024-wettbewerb-fuer-niederrheinische-autorinnen-0
Teilnehmen dürfen Autorinnen und Autoren mit Wohnsitz im Kulturraum Niederrhein mit unveröffentlichten Prosatexten in deutscher Sprache zum Thema »Auch ich«. Dotierung: 1. Preis 1.500 Euro, 2. Preis 1.000 Euro, 3. Preis 750 Euro. Einsenden bis zum 15. Juli 2024.

(4)
Nordhessischer Literaturpreis "Holzhäuser Heckethaler"
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/22-nordhessischer-literaturpreis-holzhaeuser-heckethaler
Es gibt zwei Wettbewerbe; für beide werden Prosatexte gesucht (KEINE Gedichte oder Theaterstücke). Wettbewerb 1 ist für alle Altersstufen ab 14 Jahren im deutschsprachigen Raum zum Thema »Wer im Glashaus sitzt ...«. Wettbewerb 2 ist für Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Kassel und der Stadt Kassel ab der 7. Klasse (keine Themenvorgabe). Dotierung: Wettbewerb 1: 1. Platz 600 Euro, 2. Platz 400 Euro. Wettbewerb 2: 1. Platz 300 Euro, 2. Platz 200 Euro, 3. Platz 100 Euro. Außerdem: »Im Wettbewerb 2 erhält die Schulklasse mit den meisten Schreibenden 400 Euro.« Einsenden bis zum 15. Juli 2024.

(5)
WORT.ORT Lyrikwettbewerb
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/wortort-lyrikwettbewerb
Zur Teilnahme eingeladen sind Autorinnen und Autoren ab 16 Jahren, welche sich in ihrer Lyrik (auch Haikus) mit dem Thema »Licht« auseinandersetzen wollen. Dotierung: »Die vier Hauptpreise werden von hiesigen Hoteliers [in Mals, Südtirol] gestiftet und bestehen aus Hotelaufenthalten für ein verlängertes Wochenende für 2 Personen.« Einsenden bis zum 15. Juli 2024.
 
Anzeigen (3)

der selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Lesen Sie in der aktuellen Juni-Ausgabe – Heft 34, 2/2024:

    Katja Kleiber [Cover]: Buch- und Autorenmarketing
    Bedingungsloses Grundeinkommen
    Von der Fehlgeburt zur Buchgeburt
    TV-Auftritt – so geht’s!
    Nature Writing
    Schreiben in Zeiten von ChatGPT
    Figurenentwicklung mit Persönlichkeitstests ... und vieles mehr!

Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-22024
  ... mehr

FEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren
Lesen Sie in der aktuellen Juni/Juli-Ausgabe, Heft 166:

    Buchmerchandising mit Buchboxen
    Gateless Writing – Wenn das Schreiben keine Grenzen kennt
    Buchwerbung in der Nische (Vogelguckerin Silke Hartmann)
    NEUE SERIE: Von seelischem Leid erzählen
    Romanfiguren aufstellen
    Politik im Kinder- und Jugendbuch … und vieles mehr!

Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-32024
  ... mehr

»Schreiben mit ChatGPT für Autorinnen und Autoren.
Von der Ideenfindung bis zur Vermarktung«
Von Sandra Uschtrin
Jetzt auch als Print-Ausgabe!
> https://www.uschtrin.de/buecher/uschtrin-schreiben-mit-chatgpt
  ... mehr
Stipendium (1)

(1)
Burgschreiber:in zu Beeskow
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/burgschreiberin-zu-beeskow-1
Das Amt „Burgschreiber:in zu Beeskow“ wird für die Dauer von fünf Monaten ausgeschrieben (Januar bis Mai 2025). Es ist mit einem Förderstipendium in Höhe von 5.000 Euro sowie freiem Wohn- und Arbeitsraum auf der Burg Beeskow verbunden. Wünschenswert ist die Bereitschaft zum aktiven Austausch zwischen Burgschreiber:in, Stadt und Region. Es besteht Residenzpflicht. »Eine für den 11. Januar 2025 geplante Antritts- und am 24. Mai 2025 geplante Abschlusslesung sind wahrzunehmen.« Bewerben bis zum 7. Juli 2024.
 
Liebe Grüße und viel Spaß beim EM-Schauen!
Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team
75
Ausschreibungen und Wettbewerbe / Re: Uschtrin Newsletter
« Letzter Beitrag von LaHallia am 05 June 2024, 21:00:04 »
Liebe Autorinnen und Autoren,

Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 5. Juni 2024 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.

Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.

Folgende Preise (5) und Stipendien (2), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter:
Anzeige

„Schreiben ist ein Ereignis in der Natur“. Eine Textwerkstatt in der Bretagne.
Mit dem Autor Kurt Drawert und dem Lektor Martin Hielscher.
Erste Werkstatt, im September 2024.
Zweite Werkstatt, im Mai 2025.
Organisation und Anmeldung: Marie-Luise Wolff
Webseite: www.schreibenindernatur.de
 
In eigener Sache

Du bist Autor:in und möchtest wissen, wie unsere Signieraktionen funktionieren?
Auf unserer Info-Seite erklären wir dir alles ganz genau:
> https://info.autorenprogramm.autorenwelt.de/signieraktionen/
 
Preise (5)

(1)
WORTMELDUNGEN-Förderpreis 2024
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/wortmeldungen-foerderpreis-2024
Teilnehmen dürfen Nachwuchsautor:innen, die zum Zeitpunkt des Einsendeschlusses weder eine eigenständige Buchpublikation (betrifft auch E-Books) veröffentlicht noch einen Vertrag mit einem Verlag oder einer Literaturagentur abgeschlossen haben. Gesucht wird ein unveröffentlichter Kurztext (Essay, Rede, kurze Prosa, Erzählung) zum Thema »„Es sind die nicht vollzogenen Abschiede, die unser Leben wie ein Gitternetz überlagern.“ Was erzählen Abschiede über Gegenwart und Vergangenheit?«. Dotierung: Die Nominierung ist mit jeweils 500 Euro dotiert, der Förderpreis mit insgesamt 15.000 Euro. Bewerben bis zum 30. Juni 2024.

(2)
Main-Reim Lyrikwettbewerb
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/main-reim-lyrikwettbewerb
Gesucht wird ein unveröffentlichtes, deutschsprachiges Gedicht zum Thema »Teufelskanzel«. Dotierung: »Die besten drei Beiträge erhalten Geld- und Sachpreise in Höhe von insgesamt 500 Euro.« Einsenden bis zum 30. Juni 2024.

(3)
Hamburger Literaturpreise 2024
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/hamburger-literaturpreise-2024
Gefördert werden Autor:innen, Comiczeichner:innen sowie Übersetzer:innen, die in Hamburg oder im Gebiet ABCD des Hamburger Verkehrsverbundes leben und mit dem ersten Wohnsitz gemeldet sind. Die Preise werden in folgenden acht Kategorien vergeben: „Buch des Jahres“ (keine Eigenbewerbung möglich) (1), „Sachbuchpreis der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS" (keine Eigenbewerbung möglich) (2), „Roman“ (3), „Erzählung“ (4), „Lyrik, Drama, Experimentelles“ (5), „Kinder- und Jugendbuch“ (6), „Comic“ (7),„Literarische Übersetzungen“ (8). Dotierung: Die Preise der Kategorien 1 bis 7 sind mit jeweils 8.000 Euro, die Kategorie 8 mit jeweils 4.000 Euro dotiert. Bewerben bis 30. Juni 2024.

(4)
Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/comicbuchpreis-der-berthold-leibinger-stiftung-1
»Der Comicbuchpreis wird seit 2014 jährlich für einen hervorragenden, unveröffentlichten, deutschsprachigen Comic vergeben, dessen Fertigstellung absehbar ist. Die Bewerbungsarbeit sollte den Umfang für einen Band haben.« Dotierung: 25.000 Euro sowie eine Skulptur und Urkunde; außerdem jeweils 2.500 Euro für bis zu neun weitere gute Bewerbungsarbeiten. Einsenden bis zum 30. Juni 2024.

(5)
exil-jugend-literaturpreise 2024 „schreiben zwischen den kulturen“
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/exil-jugend-literaturpreise-2024-schreiben-zwischen-den-kulturen
Teilnahmeberechtigt sind nur in Österreich lebende Jugendliche bis zum vollendeten 20. Lebensjahr. Gesucht werden Texte zu den Themen Diversity, Fremdsein, Anderssein,  Identität oder Leben zwischen Kulturen. Dotierung: Vergeben werden 2 Preise: 1 Preis für Texte jugendlicher Autor*innen (bis zum vollendeten 20. Lebensjahr) und  1 Preis für Einreichungen von Schulklassen. Beide Preise sind mit jeweils 1.000 Euro dotiert. Einsenden bis zum 30. Juni 2024.
 
Anzeigen (3)

FEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren
Lesen Sie in der aktuellen Juni/Juli-Ausgabe, Heft 166:

    Buchmerchandising mit Buchboxen
    Gateless Writing – Wenn das Schreiben keine Grenzen kennt
    Buchwerbung in der Nische (Vogelguckerin Silke Hartmann)
    NEUE SERIE: Von seelischem Leid erzählen
    Romanfiguren aufstellen
    Politik im Kinder- und Jugendbuch … und vieles mehr!

Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-32024
  ... mehr

der selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Lesen Sie in der aktuellen März-Ausgabe – Heft 33, 1/2024:

    Mira Valentin [Cover] über Autor:innen-Cosplay
    Ihr Pseudonym im Personalausweis
    Wie steht es um das Selfpublishing? Ist alles gut?
    Influencer-Marketing in der Buchbranche
    Sensitivity Reading
    Schreiben mit 70+
    Die besten Buchmesse-Tipps ( Leseprobe ) ... und vieles mehr!

Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-12024
  ... mehr

»Schreiben mit ChatGPT für Autorinnen und Autoren.
Von der Ideenfindung bis zur Vermarktung«
Von Sandra Uschtrin
Jetzt auch als Print-Ausgabe!
> https://www.uschtrin.de/buecher/uschtrin-schreiben-mit-chatgpt
  ... mehr
Stipendien (2)

(1)
Arbeitsstipendien für Literaturübersetzer:innen mit Wohnsitz in Baden-Württemberg
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/arbeitsstipendien-fuer-literaturuebersetzerinnen-mit-wohnsitz-baden
Für dieses Arbeitsstipendium können sich ausschließlich Übersetzer:innen mit Wohnsitz in Baden-Württemberg bewerben, die an einem noch nicht abgeschlossenen Projekt arbeiten. Ausgeschlossen sind unhonorierte Aufträge sowie Übersetzungen im Selbstverlag. Dotierung: [steht leider nicht in der Ausschreibung]. Bewerben bis zum 30. Juni 2024.

(2)
Ausschreibung des Perewest-Stipendiums für Literaturübersetzer:innen, die aus slawischen Sprachen ins Deutsche übersetzen
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/ausschreibung-des-perewest-stipendiums-fuer-literaturuebersetzerinnen-die
Mit einem Perewest-Stipendium werden Übersetzer:innen ausgezeichnet, die an einer anspruchsvollen Übersetzung aus einer slawischen Sprache ins Deutsche arbeiten und für dieses Projekt einen Verlagsvertrag vorweisen können. Ausgeschlossen sind unhonorierte Aufträge sowie Übersetzungen im Selbstverlag. Dotierung: [steht leider nicht in der Ausschreibung]. Bewerben bis zum 30. Juni 2024..
 
Liebe Grüße
Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team
76
Ausschreibungen und Wettbewerbe / Re: Uschtrin Newsletter
« Letzter Beitrag von LaHallia am 29 May 2024, 13:39:52 »
Liebe Autorinnen und Autoren,

Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 29. Mai 2024 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.

Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.

Folgende Preise (5) und Stipendien (2), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter:
Anzeige

Weiterbildungsstudium Literarisches Schreiben und Essayistik
Neu konzipiert: Das berufsbegleitende Weiterbildungsstudium »Literarisches Schreiben und Essayistik«. 4 Semester an der Akademie Faber-Castell mit der Möglichkeit der anschließenden 2 Semester Masterclass, mit Kombination aus online- und Präsenzseminaren in Stein/Nürnberg. Praxisorientiert, mit erfahrenen Dozent*innen in der Lehre mit umfangreichem begleitenden Mentoringprogramm, Abschlussarbeit ist ein publikationsfähiges Werk. Nächster Start: Oktober 2024.
https://www.akademie-faber-castell.de/studium-literarisches-schreiben-kulturjournalismus.html
 
In eigener Sache

Du bist Autor:in und möchtest wissen, wie unsere Signieraktionen funktionieren?
Auf unserer Info-Seite erklären wir dir alles ganz genau:
> https://info.autorenprogramm.autorenwelt.de/signieraktionen/
 
Preise (5)

(1)
Mentoring 1:1
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/mentoring-11
Bewerben können sich in NRW ansässige Autor*innen (Hauptwohnsitz) für ein einjähriges Mentoring (1.11.24–31.10.25) in den Genres Erzählendes Kinderbuch für die Zielgruppe 8-10 Jahre (Mentorin: Ute Wegmann) und Essayistische und erzählende Prosa (Mentor: Christoph Peters). »„1 : 1“ soll die Entwicklung besonders begabter NRW-Nachwuchsautor*innen und ihrer aktuellen Arbeiten fördern. Neben der Betreuung durch den Mentor finden die Mentees im zuständigen Literaturbüro Ansprache und Unterstützung. Nicht zuletzt mit zwei abschließenden, honorierten Veranstaltungen in Bonn und Düsseldorf, in denen die beteiligten zwei Mentees und ihre Mentoren die gemeinsame Arbeit vorstellen, fördert oder verstärkt das Mentoringprogramm die Vernetzung und Bekanntheit der Mentees in der Region und darüber hinaus.« Bewerben bis zum 31. Mai 2024.

(2)
»Bayerns beste Independent-Bücher 2024« und »Verlagsprämien des Freistaats Bayern 2024«
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/bayerns-beste-independent-buecher-2024
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/verlagspraemien-des-freistaats-bayern-2024
Für bayerische Independent-Verleger*innen:
»Bewerben können sich konzernunabhängige Verlage mit einem Firmensitz in Bayern mit einem Umsatz bis zu 1 Mio. Euro. Es gilt hierfür jeweils der Umsatz des Vorjahres. Auch Verlage, die ausschließlich E-Books oder Hörbücher produzieren, sind ausdrücklich eingeladen, sich zu bewerben.« Jährlich werden 10 Verlagsprämien in Höhe von jeweils 5.000 Euro vergeben. Ausgezeichnet werden außerdem 10 herausragende Titel unabhängiger bayerischer Verlage. Die Prämien verteilt das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. Bewerben bis zum 2. Juni 2024.

(3)
Walter-Kempowski-Literaturpreis
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/walter-kempowski-literaturpreis
Die Hamburger Autorenvereinigung (HAV) schreibt erneut einen Kurzgeschichten-Wettbewerb für einen bisher unveröffentlichten Prosatext aus. Thema ist »Heile Welt«. Der Wettbewerb ist offen für Autorinnen und Autoren der Jahrgänge ab 1984 (Höchstalter 40 Jahre), die in deutscher Sprache schreiben. Dotierung: 1. Preis 6.000 Euro, 2. Preis 2.500 Euro, 3. Preis 1.500 Euro. Einsenden bis zum 30. Juni 2024.

(4)
11. Förderpreis für Literatur
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/11-foerderpreis-fuer-literatur-0
Teilnehmen können Autorinnen und Autoren mit Wohnsitz in der Bodenseeregion Deutschlands, Österreichs und der Schweiz sowie in Oberschwaben und dem Allgäu. Es können unveröffentlichte erzählende, lyrische oder szenische Texte in deutscher Sprache eingesandt werden, und zwar zum Thema »Lässt sich das noch reparieren?«. Dotierung: 1. Preis 500 Euro, 2. Preis 300 Euro, 3. Preis 200 Euro. Einsenden bis zum 30. Juni 2024.

(5)
Förderpreis Komische Literatur 2025
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/foerderpreis-komische-literatur-2025
Einreichung nur durch Verlage. Eine Selbstbewerbung von Autor:innen ist nicht möglich.
»Der "Förderpreis Komische Literatur" in Höhe von 3.000 Euro wird an Autorinnen und Autoren vergeben, die auf Deutsch schreiben und noch am Anfang bzw. in einer frühen Phase ihrer schriftstellerischen Laufbahn stehen. Die Autorinnen und Autoren sollten bereits Werke veröffentlicht haben, die auf hohem künstlerischen Niveau vom Komischen geprägt sind. Auch Theaterstücke, Bilder-, Hör- und Drehbücher oder elektronische Publikationsformen können eingereicht werden. Der Preis wird für das bis jetzt entstandene Gesamtwerk und nicht nur für eine einzelne oder die neueste Publikation vergeben.« Jeder Verlag kann eine Person vorschlagen. Einsendungen mit drei Belegexemplaren und weiterem Material bis zum 30. Juni 2024.
 
Anzeigen (3)

FEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren
Lesen Sie in der druckfrischen Juni/Juli-Ausgabe, Heft 166:

    Buchmerchandising mit Buchboxen
    Gateless Writing – Wenn das Schreiben keine Grenzen kennt
    Buchwerbung in der Nische (Vogelguckerin Silke Hartmann)
    NEUE SERIE: Von seelischem Leid erzählen
    Romanfiguren aufstellen
    Politik im Kinder- und Jugendbuch … und vieles mehr!

Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Ab 1. Juni auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-32024
  ... mehr

der selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Lesen Sie in der aktuellen März-Ausgabe – Heft 33, 1/2024:

    Mira Valentin [Cover] über Autor:innen-Cosplay
    Ihr Pseudonym im Personalausweis
    Wie steht es um das Selfpublishing? Ist alles gut?
    Influencer-Marketing in der Buchbranche
    Sensitivity Reading
    Schreiben mit 70+
    Die besten Buchmesse-Tipps ( Leseprobe ) ... und vieles mehr!

Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-12024
  ... mehr

»Schreiben mit ChatGPT für Autorinnen und Autoren.
Von der Ideenfindung bis zur Vermarktung«
Von Sandra Uschtrin
Jetzt auch als Print-Ausgabe!
> https://www.uschtrin.de/buecher/uschtrin-schreiben-mit-chatgpt
  ... mehr
Stipendien (2)

(1)
Schreibstipendium in der Franz-Edelmaier-Residenz für Literatur und Menschenrechte in Meran
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/schreibstipendium-der-franz-edelmaier-residenz-fuer-literatur-und
»Als Writer in Residence geniessen Sie einen Schreibaufenthalt von zwei bis acht Wochen [für das Jahr 2025]. Ungestört von alltäglichen Obliegenheiten soll so ein literarisches Projekt konzentriert vorangetrieben werden können. Literaturschaffende (schreiben, lektorieren, übersetzen etc.) aller Genres (Belletristik, Sachbuch, Dramatik, Spoken Word, Film etc.) dürfen sich für ein Aufenthaltsstipendium bewerben. Dabei ist nicht massgebend, ob bereits eine lange Liste von Publikationen vorliegt oder ob jemand noch ganz am Anfang einer Karriere steht. Ausschlaggebend für ein Aufenthaltsstipendium sind in erster Linie die Ernsthaftigkeit, mit der ein Projekt verfolgt wird, sowie der inhaltlich erkennbare Bezug zu Menschenrechten.« Dotierung: Übernommen werden die Kosten, die die Wohnung in Meran betreffen. Keine Reisekostenerstattung, kein weiteres Geld. Bewerben bis zum 30. Juni 2024.

(2)
Arbeitsstipendium des Fritz-Hüser-Instituts für Literatur und Kultur der Arbeitswelt
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/arbeitsstipendium-des-fritz-hueser-instituts
Genre: Lyrik, Prosa, Drama, Essay. Das Fritz-Hüser-Institut fördert die literarische Auseinandersetzung mit Phänomenen der Arbeitswelt mit zwei Arbeitsstipendien. Es gibt keine Teilnahmebeschränkungen, allerdings muss die Option/Interessensbekundung eines Verlags bzw. einer Literaturagentur vorliegen. »Gefördert wird die Fortführung bzw. Vollendung bestimmter Arbeiten. Kriterien für die Vergabe eines Stipendiums sind literarischer Qualitätsanspruch sowie eine vielversprechende Auseinandersetzung mit Phänomenen der Arbeitswelt. Dies meint nicht nur klassische Lohnarbeit, sondern schließt auch Bereiche prekärer oder unentlohnter Arbeit ein, etwa künstlerische Arbeit oder Sorgearbeit. Die Texte können ebenso Veränderungen der Arbeit infolge ökonomischer Umbrüche reflektieren.« Dotierung: 4.000 Euro je Stipendium. Bewerben bis zum 30. Juni 2024.
 
Liebe Grüße
Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team
77
Ausschreibungen und Wettbewerbe / Re: Uschtrin Newsletter
« Letzter Beitrag von LaHallia am 15 May 2024, 13:46:20 »
Liebe Autorinnen und Autoren,

Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 15. Mai 2024 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.

Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.

Folgende Preise (4) und Stipendien (2), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter:
Anzeige

„Schreiben ist ein Ereignis in der Natur“. Eine Textwerkstatt in der Bretagne.
Mit dem Autor Kurt Drawert und dem Lektor Martin Hielscher.
Erste Werkstatt, im September 2024.
Zweite Werkstatt, im Mai 2025.
Organisation und Anmeldung: Marie-Luise Wolff
Webseite: www.schreibenindernatur.de
 
In eigener Sache

Du bist Autor:in und möchtest wissen, wie unsere Signieraktionen funktionieren?
Auf unserer Info-Seite erklären wir dir alles ganz genau:
> https://info.autorenprogramm.autorenwelt.de/signieraktionen/
 
Preise (4)

(1)
Berliner Stückepreis für junges Publikum - Neue Narrative für ein vielstimmiges Kinder- und Jugendtheater
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/berliner-stueckepreis-fuer-junges-publikum-neue-narrative-fuer-ein
Gesucht werden Kinder- und Jugendstücke, die noch nicht aufgeführt wurden: »Mit dem Stückepreis soll gezielt Gegenwartsdramatik gefördert werden, die nach neuen Narrativen sucht. Welche Geschichten werden bisher noch nicht auf den Bühnen der Kinder- und Jugendtheater erzählt? Welche Perspektiven einer jungen vielstimmigen Generation fehlen? Ausgehend von diesen Fragen werden Stücke gesucht, die sich mit Lebensrealitäten junger Menschen in einer diversen Stadtgesellschaft beschäftigen, die sich durch Multiperspektivität auszeichnen und die drängenden Fragen einer jungen Generation ernst nehmen. Der Stückepreis richtet sich an Autor*innen, die ein besonderes Interesse am Schreiben für ein junges Publikum haben. Ob es sich um erfahrene Dramatiker*innen oder Autor*innen am Beginn ihres dramatischen Schreibens handelt, spielt dabei keine Rolle.« Dotierung: Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und beinhaltet eine Uraufführung in der darauffolgenden Spielzeit am Theater an der Parkaue in Berlin. Einsenden bis zum 1. Juni 2024.

(2)
Binding Preis Chrysalide
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/binding-preis-chrysalide
Für Schweizer*innen: Die Sophie und Karl Binding Stiftung schreibt erstmals in der Deutschschweiz den Binding Preis Chrysalide für das beste unveröffentlichte Prosadebütmanuskript aus. »Gesucht werden in allen Teilen unveröffentlichte deutschsprachige Romane, Erzählungen und Novellen (keine Textsammlungen) von Autorinnen und Autoren, die noch keine eigene Buchpublikation (ausgenommen Lyrik) vorweisen sowie das Schweizer Bürgerrecht besitzen oder ihren Wohnsitz in der Schweiz haben. Das ausgezeichnete Manuskript wird mit 5000 Franken prämiert und im Lenos Verlag veröffentlicht.« Einsenden bis zum 15. Juni 2024.

(3)
Literaturpreis "Aufstieg durch Bildung“ 2025
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/literaturpreis-aufstieg-durch-bildung-2025
Gesucht wird ein in deutscher Sprache geschriebener Prosatext (Erzählung, Roman), der noch unveröffentlicht ist oder nach dem 15. Juni 2022 erstmals veröffentlicht wurde, zum Thema »Aufstieg durch Bildung«. Dotierung: 5.000 Euro. Einsenden bis zum 15. Juni 2024.

(4)
Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis 2024
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/oldenburger-kinder-und-jugendbuchpreis-2024
Teilnahmeberechtigt sind Verlage, Autor*innen und Illustrator*innen. Sie können Manuskripte und Illustrationen bisher unveröffentlichter Kinder- und Jugendbücher einreichen oder Kinder- und Jugendbüchern, die sich noch im Druck befinden. Mitmachen dürfen außerdem Kinder- und Jugendbücher, die seit dem 15. Juni des vorangegangenen Ausschreibungsjahres erschienen sind. Bei dem eingereichten Titel muss es sich um ein Erstlingswerk (!) im erzählenden Kinder- und Jugendbuch handeln. Die Mindestanzahl der Illustrationen liegt bei zehn Abbildungen, die Mindestwortanzahl von Texten bei fünfhundert Wörtern. Dotierung: 8.000 Euro (teilbar). Einsenden bis zum 15. Juni 2024.
 
Anzeigen (3)

FEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren
Lesen Sie in der aktuellen April/Mai-Ausgabe, Heft 165:

    Schrieb um sein Leben: Kai Lüftner [Cover]
    Top-Tipps für Ihre Bewerbung beim Verlag [ Leseprobe ]
    Schreibcoaching unter Hypnose
    Geschichten, die Rundfunkanstalten suchen
    Storywerte – Mit der Methode von Robert McKee zum Zweibuch-Spitzentitelvertrag
    Erlebte Rede als Mittel der Figurenbeschreibung … und vieles mehr!

Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-22024
  ... mehr

der selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Lesen Sie in der aktuellen März-Ausgabe – Heft 33, 1/2024:

    Mira Valentin [Cover] über Autor:innen-Cosplay
    Ihr Pseudonym im Personalausweis
    Wie steht es um das Selfpublishing? Ist alles gut?
    Influencer-Marketing in der Buchbranche
    Sensitivity Reading
    Schreiben mit 70+
    Die besten Buchmesse-Tipps ( Leseprobe ) ... und vieles mehr!

Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-12024
  ... mehr

»Schreiben mit ChatGPT für Autorinnen und Autoren.
Von der Ideenfindung bis zur Vermarktung«
Von Sandra Uschtrin
Jetzt auch als Print-Ausgabe!
> https://www.uschtrin.de/buecher/uschtrin-schreiben-mit-chatgpt
  ... mehr
Stipendien (2)

(1)
Grenzenlos – ein mittelfränkisch-tschechischer Literaturaustausch 2024
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/grenzenlos-ein-mittelfraenkisch-tschechischer-literaturaustausch-2024
Bewerben können sich alle Autor:innen aus Mittelfranken, um vier Wochen in Prag zu verbringen, der Partnerstadt Nürnbergs. Der Stipendienaufenthalt ist im Oktober 2024 in Prag geplant, persönliche Absprachen sind möglich. Dotierung: 1.000 Euro. Fahrtkosten und Unterkunft in einer Wohnung mit Kochgelegenheit in der Prager Innenstadt werden ebenfalls übernommen. Bewerben bis zum 10. Juni 2024.

(2)
Stadtschreiberstipendium der Landeshauptstadt Magdeburg 2025
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/stadtschreiberstipendium-der-landeshauptstadt-magdeburg-2025
Der/Die Stadtschreiber*in wird sieben Monate (vom 1. April bis 31. Oktober 2025) in Magdeburg leben und arbeiten. Bewerben können sich Wortkünstler*innen im weitesten Sinn (Autor*innen, Publizist*innen, schriftstellerisch tätige Künstler*innen verschiedener literarischer Genres und Gattungen), die bereits eine selbstständige, nicht im Eigenverlag herausgegebene Publikation vorweisen können. Dotierung: monatlich 1.200 Euro sowie mietkostenfreies Wohnen in einer Gästewohnung in Magdeburg. Bewerben bis zum 12. Juni 2024.
 
Liebe Grüße
Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team
78
Die Werke der Federteufel / Re: Veröffentlichungen in Printform
« Letzter Beitrag von diffusSchall am 09 May 2024, 20:08:50 »
Eine Kurzgeschichte für eine Erotik-Anthologie - damit ist meine Karriere als ernster Autor wohl beendet, bevor sie begonnen hat.    8)
Egal, das Experiment hat mich gereizt. Und natürlich ist es eine fantastische Geschichte geworden.

„Schwarze Sonnen“
Ab heute erhältlich in der Anthologie „Ich will mit dir …“.

https://www.amazon.de/dp/B0D3N78TDB?&linkCode=sl1&tag=harisinselde-21&linkId=112f7548c62b1caf0da75cd1274d7c0d&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl
79
Ausschreibungen und Wettbewerbe / Re: Uschtrin Newsletter
« Letzter Beitrag von LaHallia am 06 May 2024, 13:05:53 »
Liebe Autorinnen und Autoren,

Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 6. Mai 2024 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.

Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.

Folgende Preise (4) und Stipendien (2), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter:
In eigener Sache (2)

(1)
Du bist Autor:in und möchtest wissen, wie unsere Signieraktionen funktionieren?
Auf unserer neuen Info-Seite erklären wir dir alles ganz genau:
> https://info.autorenprogramm.autorenwelt.de/signieraktionen/

(2)
Muttertag: 12. Mai (am nächsten Sonntag)
Vielleicht würde sich Ihre Mutter über ein Buch oder einen Geschenkgutschein freuen?
Dann bitte hier mal gucken: https://shop.autorenwelt.de/
 
Preise (4)

(1)
Deutscher Nachwuchs-Drehbuchpreis
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/deutscher-nachwuchs-drehbuchpreis-0
Teilnehmen können junge Autorinnen und Autoren (bis 27 J.) mit Wohnsitz in Deutschland alleine oder im Team mit einem Drehbuch zu ihren unverfilmten Stoffen aller Genres, Längen und Filmarten. Dotierung: »Zwei Drehbücher werden gleichwertig ausgezeichnet. Jeder Preis ist verbunden mit einem Preisgeld in Höhe von je 2000 Euro – gestiftet vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) – und einer Patenschaft mit einer/einem professionellen Drehbuchautor:in.« Einsenden bis zum 1. Juni 2024.

(2)
Poetry4you
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/poetry4you
»Du bist mindestens 13 und höchstens 17 Jahre alt? Du hast Spaß am Reimen, an Rhythmus und Musik, an Wortwitz und am Schreiben? Dann bist du bei Poetry4you genau richtig! Wir, der Land in Sicht e.V., ein Verein, der Geschichten auf die Bühne bringt, freut sich, wenn du dich für den zweitägigen Workshop bewirbst. Die Ausschreibung ist offen für alle literarischen Formen. Wichtig ist, dass du Lust hast, an deinem unveröffentlichten Text […] zu arbeiten.« Der Workshop für Rapsongs, Spoken Word und Poetry-Slam-Texte mit Autor Selim Özdogan und Musikproduzent Yasar Yunus Fidan findet am 24./25. August 2024 statt. Präsentation auf der Bühne am 8. September 2024 in Köln. Bewerben mit einem Text bis zum 1. Juni 2024.

(3)
tolino media Newcomerpreis 2024
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/tolino-media-newcomerpreis-2024
Selfpublishing-Preis: Teilnehmen dürfen Autor*innen, die seit dem 01.01.2023 (Erscheinungstermin in den Shops) zum ersten Mal bei tolino media veröffentlicht haben. Die Veröffentlichung weiterer Titel auf anderen Plattformen ist erlaubt. »Genre: keine Kurzgeschichten, keine Sammelbände oder Anthologien, keine Kinderbücher, keine Sachbücher, keine Lyrik, keine Biografien, keine Fan-Fiction, keine FSK18-Inhalte. Alle anderen Genres sind erlaubt.« »Umfang: Das eingereichte Werk muss ein vollständiger Roman sein; Teile einer Reihe dürfen eingereicht werden, wenn diese vollständig abgeschlossen und unabhängig gelesen werden können. Der Umfang sollte 150 Seiten nicht unterschreiten.« Dotierung: 1. Platz: 2.000 Euro, 2. Platz: 1.000 Euro, 3. Platz: 500 Euro sowie ein Marketing-Paket mit Platzierungen in den Partnershops (Thalia, Hugendubel, Weltbild, ebook.de etc.) und ein tolino-eReader. Einsenden bis zum 2. Juni 2024.

(4)
Serafina – Nachwuchspreis für Illustration 2024
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/serafina-nachwuchspreis-fuer-illustration-2024
Nachwuchspreis für Illustrator*innen: »Zugelassen sind junge Künstlerinnen und Künstler, die im deutschsprachigen Raum leben und arbeiten; sie dürfen einschließlich des eingereichten Titels bisher nicht mehr als drei Bücher veröffentlicht haben. Noch unveröffentlichte Manuskripte werden nicht angenommen. Die eingereichten Bücher oder Druckfahnen müssen zwischen dem 1. September 2023 und dem 31. August 2024 erschienen sein bzw. erscheinen.« Dotierung: 2.500 Euro. »Bewerbungen sind bis zum 3. Juni 2024 von einem Verlag einzureichen oder werden von der Jury angefordert.«
 
Anzeigen (3)

FEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren
Lesen Sie in der aktuellen April/Mai-Ausgabe, Heft 165:

    Schrieb um sein Leben: Kai Lüftner [Cover]
    Top-Tipps für Ihre Bewerbung beim Verlag [ Leseprobe ]
    Schreibcoaching unter Hypnose
    Geschichten, die Rundfunkanstalten suchen
    Storywerte – Mit der Methode von Robert McKee zum Zweibuch-Spitzentitelvertrag
    Erlebte Rede als Mittel der Figurenbeschreibung … und vieles mehr!

Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-22024
  ... mehr

der selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Lesen Sie in der aktuellen März-Ausgabe – Heft 33, 1/2024:

    Mira Valentin [Cover] über Autor:innen-Cosplay
    Ihr Pseudonym im Personalausweis
    Wie steht es um das Selfpublishing? Ist alles gut?
    Influencer-Marketing in der Buchbranche
    Sensitivity Reading
    Schreiben mit 70+
    Die besten Buchmesse-Tipps ( Leseprobe ) ... und vieles mehr!

Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-12024
  ... mehr

»Schreiben mit ChatGPT für Autorinnen und Autoren.
Von der Ideenfindung bis zur Vermarktung«
Von Sandra Uschtrin
Jetzt auch als Print-Ausgabe!
> https://www.uschtrin.de/buecher/uschtrin-schreiben-mit-chatgpt
  ... mehr
Stipendien (2)

(1)
Literaturpreis Mecklenburg-Vorpommern
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/literaturpreis-mecklenburg-vorpommern
»Bewerben können sich Autor*innen ab 18 Jahren, deren Lebensmittelpunkt in Mecklenburg-Vorpom­mern liegt, die in Mecklenburg-Vorpommern aufgewachsen oder geboren sind oder die mindestens drei Jahre in Mecklenburg-Vorpommern gewohnt bzw. gearbeitet haben. Berücksichtigung finden Prosa, Dramatik und Lyrik.« Dotierung: Hauptpreis: einmonatiger Arbeitsaufenthalt im Künstlerhaus Lukas in Ahrenshoop im Oktober 2025 mit einem Stipendium in Höhe von 3.000 Euro (vorbehaltlich der Landesförderung) sowie mehrere Lesungen in literarischen Institutionen Mecklenburg-Vorpommerns im Jahr 2025; zwei Publikumspreise: »Das Publikum stimmt in Präsenz bzw. online nach der öffentlichen Lesung der Finalist:innen am 12.10.2024 über die Preisträger:innen ab. Die Publikumspreise sind mit je 500 Euro dotiert. Einsenden der Bewerbungsunterlagen (u. a. bis zu 10 Textseiten aus den Bereichen Prosa, Dramatik, Lyrik) bis zum 1. Juni 2024.

(2)
Writer in Residence – 25.07.–11.08.24 in Ulm
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/writer-residence-2507-1108-24-ulm
»Wir suchen einen literarischen Blick auf das Leben und die künstlerische und kulturelle Arbeit rund um die Festungsanlage Wilhelmsburg. Dafür bieten wir einem/einer leidenschaftlichen Stadt- bzw. Burgschreiber/in die Möglichkeit eines Schreibaufenthalts in Form eines Aufenhaltsstipendiums in der Zeit vom 25.07.–11.08.24. Wir bieten: Unterkunft, Reisekostenpauschale und Publikation der erstellten Texte in print und digital über die Veranstalter [...] mit Freiexemplaren und der Möglichkeit zur persönlichen Präsentation/Lesung während des Aufenthalts oder zu einem späteren Zeitpunkt.« Dotierung: [offenbar undotiert?]. Bewerben bis zum 1. Juni 2024.
 
Liebe Grüße
Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team
80
Ausschreibungen und Wettbewerbe / Re: Uschtrin Newsletter
« Letzter Beitrag von LaHallia am 29 April 2024, 18:46:14 »
Liebe Autorinnen und Autoren,

Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 29. April 2024 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.

Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.

Folgende Preise (5), die neu ausgeschrieben worden sind, und folgendes Stipendium (1), finden Sie unter:
Anzeige

16. Literarische Sommerakademie Schrobenhausen 29. Juli – 3. August 2024
Seit vielen Jahren verbindet die Literarische Sommerakademie „LISA“ Schreibende aus dem ganzen deutschsprachigen Raum, engagierte Dozentinnen und Dozenten schaffen eine inspirierende, beflügelnde Atmosphäre. – Die Vormittagskurse von Dienstag bis Donnerstag wählen Sie bei einer Dozentin, einem Dozenten, zum Beispiel bei Lydia Mischkulnig, Andrea Grill, Joachim Helfer, Thomas Kastura oder Norbert Niemann. Obwohl Sie sich für einen der Kurse entscheiden, lernen Sie über Vorträge und die Nachmittage alle Dozentinnen und Dozenten kennen.  – Am Nachmittag treffen sich die Teilnehmer zu „Fokus-Themen“, z. B. „Literarische Gerechtigkeit“, „Schreiben über Arbeit“, „Erzählen in der kurzen Form“, „Wie Figuren ihre Wirklichkeit wahrnehmen“ und „Wovon man nicht sprechen kann, davon muss man schreiben“. – Am Freitag, dem Praxistag, haben Sie viel Zeit zum Schreiben und bekommen Einzelberatungen von den Dozierenden. – Ein abwechslungsreiches Abendprogramm in entspannter Atmosphäre sowie Textgespräche am Samstag runden die 16. LISA ab. – Nähere Informationen über die Kurse, die Dozierenden, das Rahmenprogramm sowie Anmeldungen unter
www.schrobenhausen.de/de/Kultur-Tourismus/Literarische-Sommerakademie
 
In eigener Sache

Du bist Autor:in und möchtest wissen, wie unsere Signieraktionen funktionieren?
Auf unserer neuen Info-Seite erklären wir dir alles ganz genau:
> https://info.autorenprogramm.autorenwelt.de/signieraktionen/
 
Preise (5)

Hinweis: anderer Einsendeschluss beim Preis der Gruppe 48
Einsendeschluss ist der 7. Mai 2015 (und nicht der 15.05.).

(1)
POETRY SLAM-klasse mit autor & performer MARTIN FRITZ
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/poetry-slam-klasse-mit-autor-performer-martin-fritz
Die schule für dichtung wien bietet für diese Klasse mit dem Slammer, Autor und Literaturveranstalter Martin Fritz (Innsbruck) vom 13. bis zum 15. Juni 2024 zwei geförderte Plätze an, für die keine Teilnahmegebühr zu entrichten ist. Bewerben bis zum 7. Mai 2024.
Aus der Ausschreibung: »martin fritz zur klasse: es ist erst einmal alles erlaubt und möglich. wir suchen stimmen, zugänge, formen, gefühle und sprachen, die wir auf in dichtungsklassen und auf slambühnen noch nicht gesehen haben. thematisch gibt es auch nur eine einzige einschränkung: ihr selbst müsst für euer thema brennen, damit wir es gemeinsam schaffen, daraus einen text zu machen im richtigen aggregatszustand, mit dem richtigen energielevel, der von der bühne überspringt aufs publikum (und wer kein eigenes thema mitbringt, darf sich vom anlass inspirieren lassen: wir schreiben über umjubelte jubiläen, klasse feiern und zache zahlenspiele). denn das ist slam poetry: eine textform, die nur live vor publikum strömt, fließt, knallt und umarmt.«

(2)
Schreibsommer M-V
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/schreibsommer-m-v
Junge Autorinnen und Autoren zwischen 18 und 30 Jahren mit Bezug zu Mecklenburg-Vorpommern können sich um die Teilnahme an einem einwöchigen intensiven Schreibworkshop bewerben – dem Schreibsommer 2024. Er findet vom 1. bis 6. September 2024 in Prillwitz bei Neubrandenburg statt. Die Autorin Isabelle Lehn und der Autor und Verleger Bertram Reinecke leiten die Kurse. Finanziert und organisiert wird der Arbeitsaufenthalt vom Literaturrat MV und vom Land Mecklenburg-Vorpommern. Bewerben mit diversen Unterlagen bis zum 21. Mai 2024.

(3)
erostepost Literaturpreis
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/erostepost-literaturpreis
Gesucht werden unveröffentlichte Beiträge zum Thema »Wem das Lächeln fehlt, fehlt ein Flügel« (Truman Capote). »Mit diesem Zitat von Truman Capote will [die Zeitschrift] erostepost an einen Autor erinnern, der vor 100 Jahren das Licht der Welt erblickte: Truman Capote machte unsere Welt um schillernde und schockierende Geschichten reicher.« Dotierung: 3.000 Euro. Das Preisgeld kann auf mehrere Preisträger:innen verteilt werden. Einsenden bis zum 31. Mai 2024.

(4)
Kunstförderpreis der Stadt Augsburg 2024
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/kunstfoerderpreis-der-stadt-augsburg-2024
Die Bewerber:innen (17–39 J.) müssen entweder im Raum Augsburg geboren sein oder bei Ablauf der Bewerbungsfrist mindestens drei Jahre ihren Wohnsitz im Raum Augsburg gehabt haben. Der Kunstförderpreis wird in diversen Kunstsparten ausgeschrieben, darunter auch in der Sparte Literatur. Es sind in 5-facher Ausfertigung Gedichte und/oder Prosatexte einzureichen, "die einen Querschnitt des bisherigen Schaffens vermitteln". Dotierung: wird noch beschlossen. Einsenden bis zum 31. Mai 2024.

(5)
5. Literaturpreis Harz
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/5-literaturpreis-harz
Teilnehmen können Autorinnen und Autoren, die im Harz wohnen, gewohnt haben oder sich dem Harz in besonderer Weise verbunden fühlen. Gesucht werden unveröffentlichte Erzählungen und Gedichte zum Thema »Und wenn im Harz der Roller jodelt«. Dotierung: je Kategorie 200 Euro für den 1. Preis und 100 Euro für den 2. Preis. 3. Preise: Buchpakete im Wert von 50 Euro. Einsenden bis zum 31. Mai 2024.
 
Anzeigen (3)

FEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren
Lesen Sie in der aktuellen April/Mai-Ausgabe, Heft 165:

    Schrieb um sein Leben: Kai Lüftner [Cover]
    Top-Tipps für Ihre Bewerbung beim Verlag [ Leseprobe ]
    Schreibcoaching unter Hypnose
    Geschichten, die Rundfunkanstalten suchen
    Storywerte – Mit der Methode von Robert McKee zum Zweibuch-Spitzentitelvertrag
    Erlebte Rede als Mittel der Figurenbeschreibung … und vieles mehr!

Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-22024
  ... mehr

der selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Lesen Sie in der aktuellen März-Ausgabe – Heft 33, 1/2024:

    Mira Valentin [Cover] über Autor:innen-Cosplay
    Ihr Pseudonym im Personalausweis
    Wie steht es um das Selfpublishing? Ist alles gut?
    Influencer-Marketing in der Buchbranche
    Sensitivity Reading
    Schreiben mit 70+
    Die besten Buchmesse-Tipps ( Leseprobe ) ... und vieles mehr!

Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-12024
  ... mehr

»Schreiben mit ChatGPT für Autorinnen und Autoren.
Von der Ideenfindung bis zur Vermarktung«
Von Sandra Uschtrin
Jetzt auch als Print-Ausgabe!
> https://www.uschtrin.de/buecher/uschtrin-schreiben-mit-chatgpt
  ... mehr
Stipendium (1)

(1)
Arbeitsstipendium 2024 der Mörderischen Schwestern e.V.
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/arbeitsstipendium-2024-der-moerderischen-schwestern-ev
Die Mörderischen Schwestern schreiben wieder ein Arbeitsstipendium aus, um eine Autorin (die Ausschreibung richtet sich nur an Frauen) bei der Arbeit bei ihrem eingereichten, unveröffentlichten Krimiprojekt zu unterstützen. Dotierung: Das Preisgeld von 2.400 Euro wird verteilt auf die Monate Dezember 2024, Januar 2025 und Februar 2025 ausgezahlt. Bewerben bis zum 31. Mai 2024.
 
Liebe Grüße und einen wonnigen Mai!
Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10