71
Ausschreibungen und Wettbewerbe / Re: Uschtrin Newsletter
« Letzter Beitrag von LaHallia am 10 July 2024, 17:59:36 »Liebe Autorinnen und Autoren,
Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 9. Juli 2024 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.
Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.
Folgende Preise (3) und Stipendien (3), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter:
Anzeigen (2)
(1)
Weiterbildungsstudium Literarisches Schreiben und Essayistik
Neu konzipiert: Das berufsbegleitende Weiterbildungsstudium »Literarisches Schreiben und Essayistik« 4 Semester an der Akademie Faber-Castell mit der Möglichkeit der anschließenden 2 Semester Masterclass, mit Kombination aus online- und Präsenzseminaren in Stein/Nürnberg. Praxisorientiert, mit erfahrenen Dozent*innen in der Lehre mit umfangreichem begleitenden Mentoringprogramm, Abschlussarbeit ist ein publikationsfähiges Werk. Nächster Start: Oktober 2024.
https://www.akademie-faber-castell.de/studium-literarisches-schreiben-essayistik.html
(2)
Workshop Qigong und Schreiben, 16. – 18. August 2024 in Bonn,
für Menschen, die über Schreiberfahrung verfügen. Schreib-Zeiten wechseln
sich mit Bewegungszeiten ab, in denen Qigong den Nacken entkrampft und
den Geist erfrischt. Ermäßigung bei Anmeldung bis Mitte Juli.
Beate Kraus ist Qigong-Lehrerin und Podcasterin. Sie schreibt v.a. Lyrik.
https://www.autorin-beate-kraus.de oder info@autorin-beate-kraus.de
In eigener Sache
Du bist Autor:in und möchtest wissen, wie unsere Signieraktionen funktionieren?
Auf unserer Info-Seite erklären wir dir alles ganz genau:
> https://info.autorenprogramm.autorenwelt.de/signieraktionen/
Preise (3)
(1)
Bundeswettbewerb Treffen junger Autor*innen
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/bundeswettbewerb-treffen-junger-autorinnen-1
Das Treffen junger Autor*innen lädt bundesweit Menschen im Alter von 11 bis 21 Jahren ein, sich mit ihren selbst geschriebenen Texten zu bewerben. Thema und Stil können frei gewählt werden: Ob Geschichten, kurze Erzählungen, Theaterstücke, Slam Poetry, Gedichte, Spoken Word oder experimentelle Erzählformen – alle Textformen sind okay. Es ist ebenso möglich, anders- oder gemischtsprachige Texte einzureichen. Eine Jury wählt aus den Bewerbungen ca. zwanzig Autor*innen mit ihren Texten aus, die als Preisträger*innen zum Treffen junger Autor*innen nach Berlin eingeladen werden. Das Treffen öffnet einen geschützten Raum, in dem sich die jungen Künstler*innen begegnen, gegenseitig inspirieren und durch professionelle Begleitung erfahrener Autorinnen und Workshopleiter bestärkt werden, ihren persönlichen künstlerischen Ausdruck weiterzuentwickeln. Das Treffen junger Autor*innen ist Teil der Treffen junge Szene der Berliner Festspiele und wird als Bundeswettbewerb gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Sämtliche Kosten für die Teilnahme am Treffen junger Autor*innen werden übernommen. Bewerben bis zum 15. Juli 2024.
(2)
Building Bridges 2024 von Amazon Publishing
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/building-bridges-2024-von-amazon-publishing
»Du hast eine Leidenschaft fürs Schreiben und träumst davon, dein eigenes Buch zu publizieren? Du bist mindestens 18 Jahre alt und betrachtest dich selbst als Teil einer unterrepräsentierten Gemeinschaft, zum Beispiel, aber nicht ausschließlich aufgrund von äußeren Merkmalen, Herkunft, Religion, Krankheit oder Behinderung, Geschlecht oder sexueller Orientierung? Dann bist du beim Building Bridges Schreibwettbewerb von Amazon Publishing genau richtig. Worüber du schreibst und ob du schon Erfahrung als Autor*in sammeln konntest, spielt dabei keine Rolle. Ob Liebesroman, Krimi, historischer Roman oder Fantasy-Abenteuer – lass deiner Kreativität freien Lauf. Sende uns dein Exposé von ein bis zwei Seiten und eine Leseprobe von ca. 50 Seiten sowie eine kurze Vita«. Dotierung: »Die sechs besten Einreichungen schaffen es auf die Shortlist. Die Autor*innen, die die Plätze 1 bis 3 belegen, erhalten schriftliches Feedback. Der oder die Gewinner*in bekommt zusätzlich drei jeweils einstündige Coaching-Sessions mit Lektor und Schreibcoach Kanut Kirches, die virtuell stattfinden werden. Der oder die Gewinner*in erhält außerdem ein Veröffentlichungsangebot von Amazon Publishing und ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro.« Einsenden bis zum 9. August 2024.
(3)
Ausweg Gesucht | Kreativwettbewerb
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/ausweg-gesucht-kreativwettbewerb
Teilnehmende müssen zwischen 15 und 25 Jahre alt sein und aus Bremen, Niedersachsen oder Hamburg kommen. Gesucht werden Texte jeder Art wie Kurzgeschichten, Gedichte oder auch Tagebucheinträge zum Thema »Krise«. Dotierung: »Sieben Preise, je 1000 Euro. Vier davon Kategorie-Preise, drei davon Sonderpreise«. Einsenden bis zum 11. August 2024.«
Aus der Ausschreibung: »In einer Welt, die von Ereignissen wie Krieg und der Klimakrise geprägt ist, stehen gerade junge Menschen vor großen Herausforderungen, wenn sie versuchen, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden. Um euch die Möglichkeit zu geben, eure Gedanken und Gefühle zu Krisen auszudrücken und Gehör zu finden, wurde das Projekt „Ausweg Gesucht“ ins Leben gerufen. Hier stehen sowohl allgemeine Themen von globaler Bedeutung als auch individuelle Probleme aus eurer Lebensrealität im Mittelpunkt.«
Anzeigen (3)
der selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Lesen Sie in der aktuellen Juni-Ausgabe – Heft 34, 2/2024:
Katja Kleiber [Cover]: Buch- und Autorenmarketing
Bedingungsloses Grundeinkommen
Von der Fehlgeburt zur Buchgeburt
TV-Auftritt – so geht’s!
Nature Writing
Schreiben in Zeiten von ChatGPT
Figurenentwicklung mit Persönlichkeitstests ... und vieles mehr!
Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-22024
... mehr
FEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren
Lesen Sie in der aktuellen Juni/Juli-Ausgabe, Heft 166:
Buchmerchandising mit Buchboxen
Gateless Writing – Wenn das Schreiben keine Grenzen kennt
Buchwerbung in der Nische (Vogelguckerin Silke Hartmann)
NEUE SERIE: Von seelischem Leid erzählen
Romanfiguren aufstellen
Politik im Kinder- und Jugendbuch … und vieles mehr!
Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-32024
... mehr
»Schreiben mit ChatGPT für Autorinnen und Autoren.
Von der Ideenfindung bis zur Vermarktung«
Von Sandra Uschtrin
Jetzt auch als Print-Ausgabe!
> https://www.uschtrin.de/buecher/uschtrin-schreiben-mit-chatgpt
... mehr
Stipendien (3)
(1)
DAS MARIASPRING-STIPENDIUM
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/das-mariaspring-stipendium
Aufenthaltsstipendium zur Arbeit an einem Sachtext aus den Bereichen Sozialwissenschaft, politischer Journalismus und/oder Erwachsenenbildung von und in der Ländlichen Heimvolkshochschule Mariaspring (10 km nördlich von Göttingen). 4-wöchiger Aufenthalt vom 17.01.2025 bis 16.02.2025 in Mariaspring, kostenlose Unterkunft und Verpflegung im Haus. Bewerben bis zum 5. August 2024.
(2)
Stadtbeschreiber*in für Dortmund 2025
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/stadtbeschreiberin-fuer-dortmund-2025
Deutschsprachige Autor*innen sind eingeladen, sich jetzt zu bewerben, um vom Mai bis Oktober 2025 in Dortmund zu leben und zu arbeiten. Das Aufenthaltsstipendium bezieht sich thematisch auf städtische Wandlungsprozesse, Neue Urbanität und die damit verbundenen gesellschaftlichen und kulturellen Umbrüche. Die Ausschreibung richtet sich an Autor*innen, die sich in literarischer Form mit eben dieser Transformation des Urbanen, ihren Mentalitätsverschiebungen und Werten im Wandel auseinandersetzen wollen. Eine möblierte und citynahe Wohnung wird während des Aufenthaltes entgeltfrei zur Verfügung gestellt. Das Stipendium beinhaltet eine monatliche Zahlung in Höhe von 2.100 Euro (netto), zusätzlich ein Veranstaltungsbudget und eine Fahrtkostenpauschale. Es besteht Residenzpflicht. Bewerben können sich Autor*innen, die bereits eigene Werke in einem Publikumsverlag veröffentlicht haben oder deren Werke von der Jury als gleichwertig anerkannt werden, weil sie sich in Medien angrenzender Sparten bewegen (z.B. Drehbuch, Hörspiel) oder interdisziplinär angelegt sind. Die Bindung an bestimmte Medien oder eine literarische Gattung ist nicht vorgeschrieben. Bewerben bis zum 15. August 2024.
(3)
Akademie für Kindermedien 2024/25
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/akademie-fuer-kindermedien-202425
Die Entwicklung von guten Geschichten für das junge Publikum ist Dreh- und Angelpunkt der Akademie für Kindermedien (AKM). In diesem Jahr durchlaufen zwölf Stipendiat*innen das Programm. Im Zentrum steht die Arbeit am eigenen Kindermedien-Projekt in den Bereichen Film, Buch und Serie. Dauer: acht bis neun Monate mit einem fünftägigen Einführungs- und Auswahlworkshop plus Online-Kick-Off sowie vier einwöchige Module. Dotierung: Neben einem Förderpreis in Höhe 15.000 Euro werden weitere dotierte Auszeichnungen vergeben. Das Aufenthaltsstipendium der AKM ist ein Teilstipendium. Die Reisekosten und anteilig die Kosten für Logis müssen selbst gezahlt werden. Der Wert von 2.500 EUR ist nur ein Schätzwert, da die Unterbringungskosten variieren und die Reisekosten der Stipendiat*innen unterschiedlich sind. Die Kosten fallen jeweils zu den einzelnen Modulen an. Bewerben bis zum 16. August 2024.
Liebe Grüße
Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team
Sie haben sich für unseren kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice angemeldet und erhalten daher heute am 9. Juli 2024 Hinweise auf Literaturwettbewerbe und -stipendien.
Die hier genannten sowie weitere Ausschreibungen sind auf der »Autorenwelt« zu sehen, und zwar unter » Förderungen «.
Folgende Preise (3) und Stipendien (3), die neu ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter:
Anzeigen (2)
(1)
Weiterbildungsstudium Literarisches Schreiben und Essayistik
Neu konzipiert: Das berufsbegleitende Weiterbildungsstudium »Literarisches Schreiben und Essayistik« 4 Semester an der Akademie Faber-Castell mit der Möglichkeit der anschließenden 2 Semester Masterclass, mit Kombination aus online- und Präsenzseminaren in Stein/Nürnberg. Praxisorientiert, mit erfahrenen Dozent*innen in der Lehre mit umfangreichem begleitenden Mentoringprogramm, Abschlussarbeit ist ein publikationsfähiges Werk. Nächster Start: Oktober 2024.
https://www.akademie-faber-castell.de/studium-literarisches-schreiben-essayistik.html
(2)
Workshop Qigong und Schreiben, 16. – 18. August 2024 in Bonn,
für Menschen, die über Schreiberfahrung verfügen. Schreib-Zeiten wechseln
sich mit Bewegungszeiten ab, in denen Qigong den Nacken entkrampft und
den Geist erfrischt. Ermäßigung bei Anmeldung bis Mitte Juli.
Beate Kraus ist Qigong-Lehrerin und Podcasterin. Sie schreibt v.a. Lyrik.
https://www.autorin-beate-kraus.de oder info@autorin-beate-kraus.de
In eigener Sache
Du bist Autor:in und möchtest wissen, wie unsere Signieraktionen funktionieren?
Auf unserer Info-Seite erklären wir dir alles ganz genau:
> https://info.autorenprogramm.autorenwelt.de/signieraktionen/
Preise (3)
(1)
Bundeswettbewerb Treffen junger Autor*innen
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/bundeswettbewerb-treffen-junger-autorinnen-1
Das Treffen junger Autor*innen lädt bundesweit Menschen im Alter von 11 bis 21 Jahren ein, sich mit ihren selbst geschriebenen Texten zu bewerben. Thema und Stil können frei gewählt werden: Ob Geschichten, kurze Erzählungen, Theaterstücke, Slam Poetry, Gedichte, Spoken Word oder experimentelle Erzählformen – alle Textformen sind okay. Es ist ebenso möglich, anders- oder gemischtsprachige Texte einzureichen. Eine Jury wählt aus den Bewerbungen ca. zwanzig Autor*innen mit ihren Texten aus, die als Preisträger*innen zum Treffen junger Autor*innen nach Berlin eingeladen werden. Das Treffen öffnet einen geschützten Raum, in dem sich die jungen Künstler*innen begegnen, gegenseitig inspirieren und durch professionelle Begleitung erfahrener Autorinnen und Workshopleiter bestärkt werden, ihren persönlichen künstlerischen Ausdruck weiterzuentwickeln. Das Treffen junger Autor*innen ist Teil der Treffen junge Szene der Berliner Festspiele und wird als Bundeswettbewerb gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Sämtliche Kosten für die Teilnahme am Treffen junger Autor*innen werden übernommen. Bewerben bis zum 15. Juli 2024.
(2)
Building Bridges 2024 von Amazon Publishing
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/building-bridges-2024-von-amazon-publishing
»Du hast eine Leidenschaft fürs Schreiben und träumst davon, dein eigenes Buch zu publizieren? Du bist mindestens 18 Jahre alt und betrachtest dich selbst als Teil einer unterrepräsentierten Gemeinschaft, zum Beispiel, aber nicht ausschließlich aufgrund von äußeren Merkmalen, Herkunft, Religion, Krankheit oder Behinderung, Geschlecht oder sexueller Orientierung? Dann bist du beim Building Bridges Schreibwettbewerb von Amazon Publishing genau richtig. Worüber du schreibst und ob du schon Erfahrung als Autor*in sammeln konntest, spielt dabei keine Rolle. Ob Liebesroman, Krimi, historischer Roman oder Fantasy-Abenteuer – lass deiner Kreativität freien Lauf. Sende uns dein Exposé von ein bis zwei Seiten und eine Leseprobe von ca. 50 Seiten sowie eine kurze Vita«. Dotierung: »Die sechs besten Einreichungen schaffen es auf die Shortlist. Die Autor*innen, die die Plätze 1 bis 3 belegen, erhalten schriftliches Feedback. Der oder die Gewinner*in bekommt zusätzlich drei jeweils einstündige Coaching-Sessions mit Lektor und Schreibcoach Kanut Kirches, die virtuell stattfinden werden. Der oder die Gewinner*in erhält außerdem ein Veröffentlichungsangebot von Amazon Publishing und ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro.« Einsenden bis zum 9. August 2024.
(3)
Ausweg Gesucht | Kreativwettbewerb
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/ausweg-gesucht-kreativwettbewerb
Teilnehmende müssen zwischen 15 und 25 Jahre alt sein und aus Bremen, Niedersachsen oder Hamburg kommen. Gesucht werden Texte jeder Art wie Kurzgeschichten, Gedichte oder auch Tagebucheinträge zum Thema »Krise«. Dotierung: »Sieben Preise, je 1000 Euro. Vier davon Kategorie-Preise, drei davon Sonderpreise«. Einsenden bis zum 11. August 2024.«
Aus der Ausschreibung: »In einer Welt, die von Ereignissen wie Krieg und der Klimakrise geprägt ist, stehen gerade junge Menschen vor großen Herausforderungen, wenn sie versuchen, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden. Um euch die Möglichkeit zu geben, eure Gedanken und Gefühle zu Krisen auszudrücken und Gehör zu finden, wurde das Projekt „Ausweg Gesucht“ ins Leben gerufen. Hier stehen sowohl allgemeine Themen von globaler Bedeutung als auch individuelle Probleme aus eurer Lebensrealität im Mittelpunkt.«
Anzeigen (3)
der selfpublisher – Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Lesen Sie in der aktuellen Juni-Ausgabe – Heft 34, 2/2024:
Katja Kleiber [Cover]: Buch- und Autorenmarketing
Bedingungsloses Grundeinkommen
Von der Fehlgeburt zur Buchgeburt
TV-Auftritt – so geht’s!
Nature Writing
Schreiben in Zeiten von ChatGPT
Figurenentwicklung mit Persönlichkeitstests ... und vieles mehr!
Einzelheft: 9,40 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 36,00 Euro für 4 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/der-selfpublisher/archiv/der-selfpublisher-22024
... mehr
FEDERWELT – Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren
Lesen Sie in der aktuellen Juni/Juli-Ausgabe, Heft 166:
Buchmerchandising mit Buchboxen
Gateless Writing – Wenn das Schreiben keine Grenzen kennt
Buchwerbung in der Nische (Vogelguckerin Silke Hartmann)
NEUE SERIE: Von seelischem Leid erzählen
Romanfiguren aufstellen
Politik im Kinder- und Jugendbuch … und vieles mehr!
Einzelheft: 9,90 Euro zzgl. Versand | Abonnement: 57,00 Euro für 6 Ausgaben (inkl. Versand/Deutschland)
Als PDF für 6,99 EUR in diversen Onlineshops | Auch im Bahnhofsbuchhandel!
https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-32024
... mehr
»Schreiben mit ChatGPT für Autorinnen und Autoren.
Von der Ideenfindung bis zur Vermarktung«
Von Sandra Uschtrin
Jetzt auch als Print-Ausgabe!
> https://www.uschtrin.de/buecher/uschtrin-schreiben-mit-chatgpt
... mehr
Stipendien (3)
(1)
DAS MARIASPRING-STIPENDIUM
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/das-mariaspring-stipendium
Aufenthaltsstipendium zur Arbeit an einem Sachtext aus den Bereichen Sozialwissenschaft, politischer Journalismus und/oder Erwachsenenbildung von und in der Ländlichen Heimvolkshochschule Mariaspring (10 km nördlich von Göttingen). 4-wöchiger Aufenthalt vom 17.01.2025 bis 16.02.2025 in Mariaspring, kostenlose Unterkunft und Verpflegung im Haus. Bewerben bis zum 5. August 2024.
(2)
Stadtbeschreiber*in für Dortmund 2025
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/stadtbeschreiberin-fuer-dortmund-2025
Deutschsprachige Autor*innen sind eingeladen, sich jetzt zu bewerben, um vom Mai bis Oktober 2025 in Dortmund zu leben und zu arbeiten. Das Aufenthaltsstipendium bezieht sich thematisch auf städtische Wandlungsprozesse, Neue Urbanität und die damit verbundenen gesellschaftlichen und kulturellen Umbrüche. Die Ausschreibung richtet sich an Autor*innen, die sich in literarischer Form mit eben dieser Transformation des Urbanen, ihren Mentalitätsverschiebungen und Werten im Wandel auseinandersetzen wollen. Eine möblierte und citynahe Wohnung wird während des Aufenthaltes entgeltfrei zur Verfügung gestellt. Das Stipendium beinhaltet eine monatliche Zahlung in Höhe von 2.100 Euro (netto), zusätzlich ein Veranstaltungsbudget und eine Fahrtkostenpauschale. Es besteht Residenzpflicht. Bewerben können sich Autor*innen, die bereits eigene Werke in einem Publikumsverlag veröffentlicht haben oder deren Werke von der Jury als gleichwertig anerkannt werden, weil sie sich in Medien angrenzender Sparten bewegen (z.B. Drehbuch, Hörspiel) oder interdisziplinär angelegt sind. Die Bindung an bestimmte Medien oder eine literarische Gattung ist nicht vorgeschrieben. Bewerben bis zum 15. August 2024.
(3)
Akademie für Kindermedien 2024/25
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/akademie-fuer-kindermedien-202425
Die Entwicklung von guten Geschichten für das junge Publikum ist Dreh- und Angelpunkt der Akademie für Kindermedien (AKM). In diesem Jahr durchlaufen zwölf Stipendiat*innen das Programm. Im Zentrum steht die Arbeit am eigenen Kindermedien-Projekt in den Bereichen Film, Buch und Serie. Dauer: acht bis neun Monate mit einem fünftägigen Einführungs- und Auswahlworkshop plus Online-Kick-Off sowie vier einwöchige Module. Dotierung: Neben einem Förderpreis in Höhe 15.000 Euro werden weitere dotierte Auszeichnungen vergeben. Das Aufenthaltsstipendium der AKM ist ein Teilstipendium. Die Reisekosten und anteilig die Kosten für Logis müssen selbst gezahlt werden. Der Wert von 2.500 EUR ist nur ein Schätzwert, da die Unterbringungskosten variieren und die Reisekosten der Stipendiat*innen unterschiedlich sind. Die Kosten fallen jeweils zu den einzelnen Modulen an. Bewerben bis zum 16. August 2024.
Liebe Grüße
Sandra Uschtrin vom Autorenwelt-Team